Halloween kann kommen! Mein Sohn hat die lustigen Gesellen mit Zuckeraugen und Zuckerschnurrbart sofort ins Herz geschlossen und sie “Fred” getauft. Diese Fledermäuse wirst auch du lieben. Sie schmecken lecker schokoladig und sind nicht zu süß. (Das Rezept enthält Affiliate-Links.)

Verziere “Fred Fledermaus-Schokokekse” nach Herzenslust mit mehr oder weniger Royal Icing oder färbe die Eiweistpritzglasur farbig ein. Mit bunten Zuckerstreuseln versehen, erhältst du dein individuelles Design. Der Hit sind die Zucker-Schnurrbärte! Dein Rezept für “Fred Fledermaus-Schokokekse” findest du hier, damit deine Halloween-Party der Hit wird.

Fred Fledermaus-Schokokekse
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 350 g Mehl
- 50 g Kakao (Pulver zum Backen)
- 1 Prise Salz
- Nach Belieben
1 TL Vanillepaste, 1 Päckchen Vanillezucker, mehrere Tropfen Karamelaroma
Zum Backen
- 2 Silikonbackmatten *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2YTQUcp)
Royal Icing & Dekoration
- 1 Eiweiß (Größe M)
- 250 g Puderzucker
- 1/8 TL Salz
- 1 TL Zitronensaft oder Wasser
Dekoration
- 24 Zuckeraugen* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/35j8U28)
- 12 Zuckerschnurrbärte* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2srBwHH)
- 1 Kekseausstecher "Fledermaus"* *(Affiliate Link zu Amazon: https://amzn.to/2PL3Ixi)
Anleitungen
Schokokeks-Teig
- Das Mehl und den Kakao sieben und vermischen.
- Mit dem Mixer die weiche Butter und den Zucker und nach Belieben das Aroma (z. B. Karamellaroma) cremig (aber nicht zu lange schaumig) rühren.
- Das Ei aufschlagen, in einem Gefäß verquirlen und dann unterrühren.
- Das Mehl und den Kakao mit der Prise Salz portionsweise in die Butter-Zucker-Mischung geben und mit dem Mixer unterrühren.
- Löst sich der Teig von der Schüsselwand, ist der Teig fertig.
- 1 Stunde in Frischhaltefolie in den Kühlschrank stellen.
- Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche durchkneten und 5 mm dick ausrollen.
- Mit Fledermausausstechern ausstechen.
- Ausgestochene Kekse 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Ich empfehle immer, ein Ofenthermometer zu verwenden, um die Temperatur zu kontrollieren.)
Backen (Ober-/Unterhitze)
- Kekse auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech 6-10 Minuten (je nach Größe des Ausstechers) backen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
Royal Icing
- Bitte darauf achten, dass Schalen, Schneebesen/Rührstäbe fettfrei sind.
- Puderzucker sieben.
- Eiweiß und Eigelb trennen.
- Eiweiß, Salz und Zitronensaft zusammen fügen und mit dem Standmixer, Mixer (auf niedrigester Stufe) oder Rührbesen verquirlen und fast steif schlagen.
- Puderzucker esslöffelweise mit dem Standmixer, Mixer (auf niedrigester Stufe) oder Rührbesen unter den Eischnee heben.
- Die Masse bis zu 5 Minuten verrühren, bis sie steife Spitzen ausbildet. (Das bedeutete, dass beim Rausziehen des Mixers Spitzen am Rüherer sind, die sich zur Seite neigen.)
Dekoration
- Das Royal Icing in einen Spritzbeutel füllen. Die Schokokekse damit nach Belieben verzieren. Jeweils 2 Augen und einen Schnurrbart mit Royal Icing auf den Kekse befestigen.
Make it fancy!
- Nach Belieben ggf. Aroma oder Lebensmittelgelfarbe zum Royal Icing hinzufügen.
Für wen backst du Fred Fledermaus-Schokokekse? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.